Betreuerinnen

Um die Kinder bestens zu betreuen und die Sicherheit zu gewährleisten, arbeiten wir mindestens zu Zweit, ab einer grösseren Gruppengrösse sind wir immer drei Erwachsene.

 

Arlette Speck
Ich bin verheiratet und Mutter von Teenager Zwillingsmädchen. Die Freude zu Tieren und der Natur haben unsere Kinder schon sehr früh erfahren. Bald kam mir die Idee, auch andere Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Seit 2011 konnte ich auf dem Mooshof diese Vision einer Bauernhofspielgruppe verwirklichen. Damit ich mich noch besser in die Kinder einfühlen und eine solide Spielgruppe aufbauen kann, habe ich mich zur zertifizierten Spielgruppenleiterin ausgebildet.

Nach der Zertifizierung zur Spielgruppenleiterin 0-5, habe ich zusätzlich den Lehrgang zur Waldspielgruppenleiterin gemacht und mit Zertifikat abgeschlossen. Damit bin ich für die vielfältige Arbeit mit Kleinkindern in der freien Natur und auf dem Bauernhof bestens gerüstet.

Soeben habe ich den Kinder-NothelferKurs beim Samariterverein Niederweningen besucht. Alle paar Jahre wiederhole ich diesen Kurs, damit ich auch für kleine und grosse Unfälle gerüstet bin.

 
 

Sara Neeser
Ich bin Mami von drei Kindern. In der Freizeit bewege ich mich am liebsten draussen, mit der Familie, beim Sport, zu jeder Jahreszeit.
Meine Begeisterung fürs «Dusse-Sy» teile ich gerne mit den Muhli-Kindern. Wir können gemeinsam durch die Jahreszeiten gehen – das Spielen in der Natur und auf dem Bauernhof lässt Beziehungen entstehen. Erleben, entdecken, Interesse wecken – mit allen Sinnen.
„Gib dem Kind einen dürren Zweig. Es wird mit seiner Fantasie Rosen daraus spriessen lassen.“
Als Spielgruppenleiterin mit abgeschlossenem Zertifikat für Waldspielgruppe besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Zurzeit arbeite ich in einer Waldspielgruppe und im Muhli.

 
 

Sandra Strässle
Ich bin verheiratet und Mami von drei Kindern.
Es macht mir sehr grossen Spass mit Kindern die Natur zu entdecken und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Mit Kindern ist jeder Tag einzigartig und abwechslungsreich.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs. Ich liebe es kreativ zu sein. Auch das Lesen und Reisen gehören zu meinen liebsten Beschäftigungen.
Im Jahr 2019 habe ich die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin abgeschlossen und im März 2024 das Waldzertifikat erhalten.
Ich arbeite zurzeit als Leiterinn in der Innenspielgruppe und bin seit Herbst 2024 beim Muhli mit dabei.

 
 
 
 

Springerinnen:

Yvonne Brunner
Ich bin ein verheiratetes Mami 2er Mädchen. Im Wald oder auf dem Bauernhof kann ich mit den Kindern zusammen die Natur erleben, bespielen und erforschen. Im Waldschul-Praktikum 2016/17 wurde ich so richtig vom Waldfieber infiziert und komme seither nicht mehr davon los.

Die Ausbildung zu Spielgruppenleiterin habe ich abgeschlossen und das «Waldzertifikat» im Frühling 2020 erhalten. Mein «Wald-Rüstzeug» habe ich mir bei Naturspielwald angeeignet, dort arbeite ich 1 Tag in der Woche bei der Waldschule als Köchin und im Waldhort sowie einen Tag die Woche in der Waldspielgruppe. Regelmässig besuche ich Kindernothelfer Kurse, speziell für Kinder im Wald.
Da ich nun in der Ausbildung zur Kindergärtnerin bin, bin ich nicht mehr regelmässige Muhli-Betreuerin.

 
 

Karin Suter
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (2006/2009).
Nach der Ausbildung zur MPA war ich langjährige Mitarbeiterin in einer Kinderarztpraxis.
2015 bis 2022 war ich die rechte Hand beim Muhli. Nach meiner Klassenassistenz-Zeit für Kinder im Kindergarten und in der Primarschule, bin ich nun in der Ausbildung zur Kindergärtnerin.

„Ob es ein Regenwurm ist, den wir entdecken, die Blumen wirklich wachsen die wir gepflanzt haben oder herzhaft im Regen lachen, weil es so schön spritzt, wenn man in eine Pfütze springt – die Welt mit Kindern neu entdecken, sie dabei zu fördern und unterstützen macht mir sehr viel Freude. „

 

 

muhli.ch